Aktuell
Newsletter Dezember 2024
NL_12-2024 3Herunterladen
Entlastung für #Handwerk und #Wohnungsbau?! – Rot Grün lehnt unsere Vorschläge ab
Der #Fachkräftemangel im Handwerk bleibt eine der größten Herausforderungen in #Niedersachsen, insbesondre im #Baugewerbe, das zusätzlich unter einer schwachen Konjunktur leidet. Der #Bauwirtschaft droht ohne eine kurzfristige #Trendumkehr der Kollaps.…
Heute kommt der Nikolaus 🎅🏽✨
Zeit, die #Vorweihnachtszeit zu genießen und sich auf die kommenden #Feiertage einzustimmen. Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und eine wunderbare #Adventszeit.🎄
50 Millionen Euro für das neue Zentralklinikum in Twistringen
Der Neubau des Zentralklinikums, das mit seiner geplanten Fertigstellung im Jahr 2028 die bisherigen drei Krankenhausstandorte Bassum, Diepholz und Sulingen zusammenführt, ist im vollen Gange. Umso mehr freuen wir uns,…
Haushaltsentwurf der Landesregierung
Die rot-grüne Landesregierung lässt wichtige Zukunftsfragen für Niedersachsen ungenutzt, und das auf Kosten von Wirtschaft, Bildung und Sicherheit. Der aktuelle Haushaltsentwurf zeigt deutlich: Es fehlen die dringend nötigen Maßnahmen, um…
Praktikum
Zwischen Wahlkreisterminen, Büroalltag und Plenarsitzungen Spannende drei Wochen liegen hinter Janne, Schüler des Gymnasiums in Diepholz, der mich im Rahmen seines Schulpraktikums begleitete. Neben Mitgliederversammlungen von CDU Verbänden und Ausschusssitzungen…
Krankenhausreform
Lauterbachs Krankenhausreform gefährdet unsere Kliniken - eine auskömmliche Krankenhausfinanzierung ist überfällig Eine Reform der Krankenhausfinanzierung ist überfällig. Wir müssen unsere Krankenhäuser dringend unterstützen und unsere Krankenhauslandschaft in Niedersachsen zukunftsfest aufstellen.…
Wirtschaft und Politik im Austausch
Das Novemberplenum bot einigen Abgeordneten die Chance, am Know-How-Transfer der Wirtschaftsjunioren teilzunehmen. Junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte hatten die Chance, die politischen Abläufe in Hannover sowie die Arbeit einzelner…
Rede zum Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz
„Mobilität ist nicht gleich Mobilität“ – das wissen wir auf dem Land nur zu gut. Während Städte gut vernetzt sind, kämpfen viele Regionen Niedersachsens noch immer mit zu wenigen Bahnhaltepunkten…
Newsletter Oktober 2024
NL_11-2024_final 2Herunterladen
Realistische Torfminderungsstrategie statt starrer Verbote und Ideologien
Torf ist ein natürlicher Rohstoff aus zersetztem Pflanzenmaterial, der in Mooren entsteht und vor allem in Gartenbau wegen seiner hervorragenden Wasser- und Luftspeicherfähigkeit geschätzt wird. Er fördert das Pflanzenwachstum, da…
Krise bei Volkswagen - Niedersachsen muss jetzt handeln!
"Wo bleiben die roten Linien unserer Aufsichtsratsmitglieder Ministerpräsident Stephan Weil und Ministerin Julia Willie-Hamburg, wenn es um tausende Arbeitsplätze und ganze Werksschließungen geht?" In Niedersachsen stehen tausende Arbeitsplätze auf dem…
Mit vollem Einsatz geht es weiter - Vielen Dank für´s Vertrauen
Ich freue mich, heute erneut in den Vorstand der CDU-Landtagsfraktion gewählt worden zu sein und weiterhin als wirtschaftspolitischer Sprecher mit vollem Einsatz die wirtschaftlichen Interessen unseres Bundeslandes zu vertreten. Vielen…
Wirtschaftspolitische Sprechertagung in Hamburg
In Hamburg haben wir uns als wirtschaftspolitische Sprecher der 16 Bundesländer und der Bundestagsfraktion zu einer zweitägigen Klausur getroffen, uns über die aktuelle wirtschaftspolitische Entwicklung auszutauschen. Die Lage der deutschen…
Zukunft der niedersächsischen Stahlindustrie – nachhaltig und wettbewerbsfähig!
In meiner Plenarrede habe ich die zentrale Rolle der Stahlindustrie für Niedersachsen und Deutschland hervorgehoben. Stahl ist unverzichtbar für viele Branchen, angefangen bei der Automobilindustrie über den Maschinenbau bis hin…
Meine Rede zur Automobilindustrie
Die Unsicherheit in der Belegschaft bei Volkswagen war nie so groß, die Stimmung nie so schlecht wie heute. Und das in einer der herausforderndsten Krisen der Automobilbranche in den letzten…
Newsletter September 2024
NL_09-2024_2Herunterladen
Meine Rede zur Automobilindustrie
Technologieoffenheit muss der Kern unserer Strategie sein. Wir müssen in allen Bereichen wettbewerbsfähig sein - sei es die Elektromobilität, die Wasserstoffstrategie oder synthetische Kraftstoffe. Der Verbrennungsmotor ist nicht das Problem,…
Die Probleme mit der Saatkrähe reißen nicht ab
Viele Landwirte, Bürger aus den betroffenen Kommunen und auch persönlich ärgern sich seit vielen Jahren wenig, zu wenig zur Vergrähmung unternommen werden kann. Von den vielseitigen Problemen habe ich mich…
Herzlichen Glückwunsch, lieber Volker
Ein verdienter Sieg und ein starkes Ergebnis bei der Stichwahl zum Landrat hier in unserem Landkreis Diepholz. Ich freue mich sehr für dich und bin überzeugt, dass du unsere Region…
Endlich wieder Großmarkt
Nach der feierlichen Eröffnung des 644. Großmarktes gestern Abend fand heute Vormittag der traditionelle Frühschoppen im großen Festzelt statt. Ich freue mich, viele von euch in den kommenden Stunden und…
Der Countdown läuft
Am kommenden Sonntag, den 22.09., findet die Stichwahl zur Landratswahl in unserem Landkreis Diepholz statt. Bereits jetzt könnt ihr per Brief oder in den Rathäusern eure Stimme abgeben. Der Landrat…
Newsletter August 2024
NL_09-2024Herunterladen
Tradition, die verbindet
Die Schützenfestsaison 2024 ist offiziell beendet. Den krönenden Abschluss - im wahrsten Sinne des Wortes - bildete wie jedes Jahr das Kreiskönigstreffen, das am vergangenen Sontag in Diepholz ausgerichtet wurde.…
Heute zählt´s - Die Wahllokale sind geöffnet
Heute wählen wir bei uns im Landkreis Diepholz einen neuen Landrat oder eine neue Landrätin. Noch bis 18 Uhr habt ihr die Möglichkeit, euer Kreuz zu machen. Ich würde mich…