Spannende Einblicke in Politik und Debattenkultur: Beim letzten Plenum war das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium aus Twistringen mit rund 60 Schülerinnen und Schülern der 11. Klassen im Niedersächsischen Landtag zu Gast.
Los ging es mit einer Einführung in die Arbeit des Parlaments – vom Gesetzgebungsprozess bis hin zu den Abläufen im Plenarsaal. Direkt im Anschluss konnten die Jugendlichen eine Stunde lang von der Tribüne aus live unsere Debatte über den Nachtragshaushalt 2025 und das Haushaltsgesetz 2026 verfolgen.
Anschließend wurde es in der Diskussionsrunde mit uns Abgeordneten spannend: Nicht nur über Bildung, Digitalisierung und Wirtschaft, sondern auch über den politischen Alltag im Parlament und den Umgang der Fraktionen wurde fleißig mit uns diskutiert.
Solche Besuche machen Politik erlebbar und zeigen, wie wichtig es ist, insbesondere junge Menschen für Mitgestaltung zu begeistern.