Die Automobilindustrie braucht Technologieoffenheit statt Deindustrialisierung. In unsere Fraktion veranstalten wir regelmäßig Formate, um uns mit Expertinnen und Experten auf die besten Lösungen und Ideen für Niedersachsen zu verständigen. Gestern stand hierbei die Automobilbranche im Fokus:
Beim Automobilgipfel der CDU-Fraktion wurde deutlich: Die Branche braucht Innovation statt Überregulierung! Gemeinsam mit Experten wie Hildegard Müller (VDA), Dr. Volker Schmitt (NiedersachsenMetall), Thorsten Gröger (IG Metall) und Prof. Dr. Carsten Bye (PHWT Vechta/Diepholz) haben wir zentrale Themen diskutiert:
- Bessere Rahmenbedingungen - Planungssicherheit schaffen, weniger Bürokratie, schnellere Genehmigungen und fairer Wettbewerb
- Technologieoffenheit - Elektromobilität, Wasserstoff, synthetische Kraftstoffe und moderne Verbrenner müssen eine Zukunft haben
- Fachkräftesicherung - Mehr Qualifizierung und Ausbildung gegen den Fachkräftemangel
- Bezahlbare Mobilität - Innovationen dürfen kein Luxus sein, sondern müssen für alle erschwinglich bleiben
Unser Kurs ist klar: Innovation statt Ideologie - Nur mit den richtigen Rahmenbedingungen bleibt Niedersachsen Automobilland Nr. 1 in Deutschland!